Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.
Die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises Rottweil liegt in Baden-Württemberg. Rund 26.000 Einwohner leben auf einer Fläche von ca. 72 km². Rottweil ist eine Gründung der Römer aus dem Jahre 73. Sie ist somit die älteste Stadt Baden-Württembergs. Die römische Stadt ging unter, wahrscheinlich existierte aber eine kleinere Siedlung weiter. Rottweil wurde im Jahre 771 als „Rotuvilla“ erstmals urkundlich erwähnt.
Zu den Sehenswürdigkeiten von Rottweil gehört das Schwarze Tor ebenso, wie das Münster Heilig Kreuz. Touristisch erwähnenswert sind auch die Predigerkirche, die Burgruine Bernburg, die Kirche St. Xaver Göllsdorf oder die Kirche St. Nikolaus Zepfenhan. Das Dominikanermuseum, das Stadtmuseum, das Puppen- und Spielzeugmuseum und das Salinenmuseum laden zu einem Besuch ein. Verschiedene Kultur- und Sporteinrichtungen ermöglichen eine abwechslungsreiche, aktive und erholsame Freizeitgestaltung in Rottweil.
Premium-Partner starten/stoppen.